Laubsauger der unterschiedlichsten Art, aber Ausführung ist nun empfehlenswert. Diese Frage stellen sich alle Gaten- und Hausbesitzer immer wieder in den Herbstmonaten. Das Laub beginnt von den Bäumen zu fallen und der schier endlos wirkende Kampf gegen die Blätterinvasion beginnt. Hier kann ein Laubsauger die Arbeit deutlich erleichtern.
Im Handel werden sehr unterschiedliche Modelle von Laubsaugern angeboten, grundsätzlich liegt die Entscheidung beim Kunden und seinen Vorlieben. Egal für welches der Geräte sich der Kunde entscheidet, wichtig ist aber, dass alle drei Gerätetypen ihre Aufgabe voll und ganz erfüllen.
Inhaltsverzeichnis
Funktionsweise der Laubsauger bzw. Laubbläser
Alle Geräte sind mit einer Saug- und Blasfunktion ausgestattet, das bietet den Vorteil, dass das Laub erst an einer bestimmten Stelle im Garten gesammelt werden kann und erst im Nachhinein eingesaugt wird. Gesammelt wird das gesamte Laub in einem Saugbeutel, die allerdings größentechnisch unterschiedlich ausfallen können. Von Vorteil ist natürlich ein großer Auffangsack, den muss man nicht so oft ausleeren.
Der Benzin-Laubsauger
Der Benzin Laubsauger ist sehr effektiv, allerdings auch ziemlich laut. Es gibt diesen Gerätetyp al Zwei- und Viertakter. Empfehlenswert sind jedoch die kleinen Modelle für den privaten Gebrauch, auch wenn es sich um die Nutzung in einem sehr großen Garten. Die Geräte sind einfach in der Handhabung und in der Betankung. Es gibt eigentlich nichts Negatives zu erwähnen, wenn man von der Geräusch- und Geruchsbelästigung einmal absieht.
Der Akku-Laubsauger
Ein leichtes und sehr effektives Gerät, was seine Leistungsstärke anbelangt. Ein weiteres positives Merkmal vom Akku Laubsauer ist seine Funktionalität, wie auch seine geringe Lautstäke und weiterhin ist sehr positiv zu erwähnen, dass er absolut geruchlos ist. Wichtig ist aber seine Akkulaufzeit, die sollte bei einem solchen Gerät sehr hoch sein. Empfehlenswert ist der Zukauf eines zweiten Akkus, dann kann er problemlos durcharbeiten.
Der Elektro-Laubsauger
Wie auch der Akku Laubsauger holt sich der Elektro Laubsauger seine Energie aus der Dose und nicht aus dem Tank. Alle Elektro Laubsauger haben einen Leistung zwischen1000 bis 3000 Watt, dies richtet sich nach dem Preisleistungsverhältnis und dem jeweiligen Modell. Die Leistung ist regelbar, also stufenweise zu verstellen. Ein Vorteil ist, dass vor Ort und nach Beschaffenheit die Leistung variierbar ist.
Entscheidet sich der Verbraucher für ein großes Modell eines Elektrolaubsaugers, sollte an die Anschaffung eines zusätzlichen Kabels gedacht werden. Das erleichtert die Arbeit, denn ansonsten können nur sehr kleine Flächen ohne Unterbrechung bearbeitet werden. Diese Modelle mit einem zusätzlich angebotenen Kabel sind unschlagbar, was den Preis anbelangt.
Ein weiterer Vorteil bei diesem Gerätetyp ist die Unabhängigkeit, was die zeitliche Nutzung anbelangt, kein Auffüllen von Benzin oder Aufladezeit vom Akku, hemmen die Verbraucher bei den Laubsaugearbeiten im Herbst.