Wer seinen Rasen vertikutiert, der tut seinem Grün etwas Gutes. Denn mit dem Vertikutierer werden Moos und Unkraut entfernt und so die Luft- und Wasserzirkulation verbessert. Doch beim Kauf gibt es einiges zu beachten. Worauf es ankommt und welcher Vertikutierer der beste ist, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. Warum einen Vertikutierer kaufen? Ein Vertikutierer ist … Vertikutierer kaufen – Darauf sollten Sie unbedingt achten weiterlesen
Laubsauger kaufen: Darauf solltest du unbedingt achten!
„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder und der Herbst beginnt“ – und damit auch die alljährliche Laubbeseitigung im eigenen Garten. Da diese Tätigkeit sehr unbeliebt ist, liebäugeln viele Gartenbesitzer mit der Anschaffung eines Laubsaugers. Die modernen Geräte werden entweder durch einen Akku, Elektro- oder Benzinmotor angetrieben. Da das Angebot an Laubsaugern riesig ist, … Laubsauger kaufen: Darauf solltest du unbedingt achten! weiterlesen
Den Garten winterfest machen – Daran solltest Du denken
Im Herbst gibt die Natur noch einmal alles, um in einem Feuerwerk der Farben zu erstrahlen. Doch schon in wenigen Wochen zieht sie sich zum Erholen zurück. Auch im Garten kehrt langsam Ruhe ein. Doch bevor auch der Hobbygärtner es sich in seinen eigenen vier Wänden gemütlich macht, gibt es draußen noch einiges zu tun. … Den Garten winterfest machen – Daran solltest Du denken weiterlesen
Stromgenerator: Die 10 besten Notstromaggregate für den Garten (2022)
Egal, ob es sich um den Garten hinter dem Haus oder den Kleingarten etwas außerhalb in der Kleingartenanlage handelt, ohne Strom funktioniert es einfach nicht. Im Normalfall gibt es ja überall Stromanschlüsse, doch was ist bei einem Stromausfall? Dann kann es sehr hilfreich sein, wenn du einen Stromgenerator im Garten hast, um z.B. Wasserpumpen, Beleuchtung … Stromgenerator: Die 10 besten Notstromaggregate für den Garten (2022) weiterlesen
Gartentipp: Wie Sie Blumen länger frisch halten
Egal, ob Sie Blumen von Ihrem Partner geschenkt bekommen haben oder selbst im heimischen Garten oder in der freien Natur ein paar schöne Exemplare gepflückt haben, die Freude währt am längsten, umso länger die Blütenpracht anhält. Damit Sie möglichst lange etwas von Ihrem Blumenstrauß haben, haben wir hier ein paar einfache Tipps, wie Blumen in … Gartentipp: Wie Sie Blumen länger frisch halten weiterlesen
Blühender Sichtschutz für den Garten – die 7 besten Pflanzen!
Hecken stellen eine hübsche Alternative zu herkömmlichen Zäunen dar und verleihen dem Garten einen natürlichen Charme. Besonders schön anzusehen sind blühende Gewächse, die den Garten mit einem farbprächtigen Blütenspiel verzaubern. Neben einem rein dekorativen Zweck erfüllen Hecken zudem einen praktischen Nutzen: Mit ihrem dichten Wachstum dienen sie ideal als Sichtschutz und helfen vor unerwünschten Blicken … Blühender Sichtschutz für den Garten – die 7 besten Pflanzen! weiterlesen
Eibenhecke schneiden: Schnitt & Pflege von Eiben
Die Eibe ist eine hervorragende Heckenpflanze für den Formschnitt, denn ihr dichtes Laub lässt sich leicht in Form bringen und bietet gleichzeitig einen guten Sichtschutz. Sie ist eine hochgiftige Pflanze, aber wenn du sie mit Sorgfalt behandelst, dazu zählt vor allem die Eibenhecke schneiden, wird sie zu einem stilvollen Strauch für deinen Garten. Kurze Faktenübersicht … Eibenhecke schneiden: Schnitt & Pflege von Eiben weiterlesen
Blaukorn als Dünger: Vorteile, Nachteile und Anwendung
Bei Blaukorn handelt es sich um einen typischen Kunstdünger und Mehrnährstoffdünger oder Volldünger aus anorganischen Salzen. Ein Volldünger besteht aus Kalium, Phosphor und Stickstoff. Es geht hier also um einen universellen Dünger, der für alle Pflanzen geeignet ist. Die Meinungen über die Wirkung des Düngers spalten sich jedoch. Während die einen das Produkt bis zum … Blaukorn als Dünger: Vorteile, Nachteile und Anwendung weiterlesen
Kakteen gießen: Wie oft gießt man Kakteen?
Kakteen gehören zu den Sukkulenten, der Name stammt aus dem Lateinischen von sucus für ‚Saft‘ und suculentus für ’saftreich‘. Diese Pflanzen sind in der Lage, Wasser über einen langen Zeitraum zu speichern. Eine regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, wie man sie von anderen Pflanzen kennt, ist deshalb nicht nötig. Doch wie oft sollte man Kakteen gießen? Die Wasserspeicherung … Kakteen gießen: Wie oft gießt man Kakteen? weiterlesen
Komposter statt Biotonne: Das sind die Vorteile
Autarkes Leben: ein Traum, der so alt ist, wie die Menschheit selbst. Obwohl sich, seitdem der Mensch die Erde besiedelt, viel getan hat, bedeutet das nicht, dass dieser Traum alsbald einfach in Erfüllung geht. Eher sieht es so aus, als würde der Einzelne sich immer weiter davon entfernen, da es immer mehr Dinge gibt, von … Komposter statt Biotonne: Das sind die Vorteile weiterlesen
Zaunlatten oder Zaunpfosten – Was machen diese aus?
Viele Holzzäune bestehen entweder aus Fichte oder aus Kiefer und haben daher eine mäßige Haltbarkeit im Freien. Aus diesem Grund ist ein Holzschutz ratsam. Wirksamer Holzschutz sind wirkstoffhaltige Lasuren oder eine Druckimprägnierung. Durch den Splintanteil der Kiefer braucht sie mehr Imprägniermittel als zum Beispiel die Fichte. Mit der Zeit hat sich Holz mit höherer natürlicher … Zaunlatten oder Zaunpfosten – Was machen diese aus? weiterlesen
Mehr Frieden im Garten mit den Nachbarn
Wer kennt es nicht? Ein nörgelnder Nachbar, der sich beschwert, dass eine Pflanze zu ihm herübergewachsen ist; ein Baum, der zu viel Licht nimmt oder zu nahe am Zaun gepflanzt ist, etc. Wer seine Zeit lieber mit dem Genießen der Gartenidylle verbringen will, hat jetzt Grund zur Freude. Pflanzkübel und große Pflanztöpfe können eine Lösung … Mehr Frieden im Garten mit den Nachbarn weiterlesen
Die besten Tipps für die Überwinterung von Pools
Immer mehr Menschen erfüllen sich den Traum vom eigenen Pool. Doch der ist teuer. Damit die Kosten überschaubar bleiben, sollten Poolbesitzer für eine optimale Vorbereitung für Herbst und Winter sorgen. Durch Frost und Verschmutzungen sind ansonsten erhebliche Schäden zu befürchten. Wir haben die besten Tipps für die Überwinterung von Pools. Wasser im Pool belassen – … Die besten Tipps für die Überwinterung von Pools weiterlesen
Rasen richtig pflegen – Darauf sollten man unbedingt achten
Viele Menschen kennen das Problem, dass der Rasen des Nachbarn viel dichter und grüner ist als der eigene. Doch woran liegt das eigentlich? Man muss seinen Rasen richtig pflegen, damit er gleichmäßig dicht wächst und den Belastungen spielender Kinder und ähnlichem Stand hält. Daher sollte man hier einige Punkte beachten, damit der eigene Rasen dicht … Rasen richtig pflegen – Darauf sollten man unbedingt achten weiterlesen
Arten von Kreissägen – manche eignen sich auch für die Gartenarbeit
Ein schöner Garten geht mit viel Arbeit einher und Geräte sind bei der Pflege ein unerlässlicher Faktor. Ohne Gartengeräte lässt sich ein ästhetischer Garten nicht oder nur schwer realisieren. Allerdings ist nicht nur von Häckslern, Heckenscheren und Rasenmähern die Rede, denn auch Geräte wie Kreissägen können zum Einsatz kommen. Hier kommt es jedoch stark auf … Arten von Kreissägen – manche eignen sich auch für die Gartenarbeit weiterlesen
Wie funktioniert ein Springbrunnen?
Springbrunnen bezaubern uns mit ihren Wasserspielen. Die kunstvollen Wasserfontänen verschönern als optisches Highlight jedes Gewässer und sind vor allem in Parks und künstlichen Seen anzutreffen. Auch Springbrunnen im eigenen Garten sind ein unwiderstehlicher Blickfang und eine grandiose Attraktion einer Poolparty. Verstärkt werden kann der atmosphärische Effekt durch eine Beleuchtung des Springbrunnens. Zahlreiche Springbrunnen sind für … Wie funktioniert ein Springbrunnen? weiterlesen
Welche Poolbeschichtung passt zu Ihrem Projekt?
Sie haben ausreichend Platz in Ihrem Garten und überlegen schon seit längerem, ob Sie sich einen Pool oder Teich anlegen sollen? Beide Varianten haben selbstverständlich ihr Für und Wider. Wichtig ist für sich selber zu klären, ob Sie einen Pool, einen Schwimmteich oder einen Teich anlegen möchten, in dem Tiere und Pflanzen ein zu Hause … Welche Poolbeschichtung passt zu Ihrem Projekt? weiterlesen
Garten im Frühjahr: Die wichtigsten Arbeiten
Der Frühling steht vor der Tür und Sie werden bald in einen Rausch der Aussaat, des Wachstums und der Pflege Ihres Gartens geraten, wenn dieser wieder zum Leben erweckt wird. Nutzen Sie diese ruhigeren Wintermonate, um Ihre Gedanken zu ordnen und einen Vorsprung auf das neue Gartenjahr zu erlangen. Garten im Frühjahr – Was ist … Garten im Frühjahr: Die wichtigsten Arbeiten weiterlesen
Rasenmäher Öl – der richtige Öltyp für Benzin Rasenmäher
Damit ein Benzin Rasenmäher bei der Pflege des grünen Teppichs langfristig gute Dienste leistet, braucht er das richtige Öl. Das Schmiermittel gewährleistet einen reibungslosen Betrieb, kühlt den Motor und wirkt Verschleißerscheinungen entgegen. Ausschlaggebend für die Wahl des passenden Öls ist, ob der Rasenmäher einen 2-Takt-Motor oder einen 4-Takt-Motor besitzt. Gut geschmiert hält länger Nur mit … Rasenmäher Öl – der richtige Öltyp für Benzin Rasenmäher weiterlesen
Kescher für den Gartenteich
Am wohlsten fühlen wir uns in einem gepflegten und sauberen Garten, der dennoch auf eine schöne Weise natürlich wirkt. Das trifft auch auf den Teich zu. Doch statt Rechen und Rasenmäher benötigt man hier ganz andere Geräte. Ein unverzichtbares Hilfsmittel ist der Kescher. Dabei handelt es sich um einen Stil, an dem ein sackartiges Netz … Kescher für den Gartenteich weiterlesen
Regentonne kaufen – Darauf sollte man achten
Eine Regentonne dient zum Auffangen, Sammeln und Speichern vor allem von Regenwasser. Dabei ist beim Kauf einer Regentonne wesentlich mehr zu beachten, als man zuerst annehmen könnte, damit man viele Jahre Freude mit der Tonne hat. Unterschiedliche Größen, verschiedene Materialien und tatsächlich auch das Design spielen bei Regentonne eine nicht zu unterschätzende Rolle. Immerhin steht … Regentonne kaufen – Darauf sollte man achten weiterlesen